Technologien und Materialen der Oberflächentechnik
Materialien und Verfahren für die Ausgestaltung von Oberflächen wirken immer stärker als Treiber für Produktinnovationen. Das Wissen um Oberflächenmaterialien und deren Verarbeitung wird zur Schlüsselkompetenz für viele Unternehmen, aber auch für Entwickler oder Designer.
Oberflächengestaltung betrifft besondere strukturelle, funktionale und gestalterische Merkmale bzw. Eigenschaften wie bspw. Farbgebung, Glanz oder Struktur als ästhetisches Element, aber auch haptische Merkmale, technologische Eigenschaften und besondere Funktionen.
Grundsätzlich geht es darum, Funktionalität, Qualität, Wahrnehmung und die Einsatzmöglichkeiten von Produkten sowie Produktionsprozessen durch die Gestaltung der Oberflächen deutlich zu verbessern und Oberflächenfunktionen und ‑merkmale (inkl. Randschichten von Bauteilen) auf ein bestimmtes Anforderungsprofil hin zu optimieren.
In der future_bizz Studie „Verfahren und Materialien der Oberflächentechnik“ wurden wichtige Trends zum Thema zusammengefasst und in einem Cross Industry Workshop gemeinsam be- und ausgewertet.